|  | Allgemeines im Maschinenbau  : Magnetismus um Werstück zu zentrieren Leo Laimer am 22.09.2019 um 10:44 Uhr (1)
 Der magnetische Spalt von ca. 8mm ist viel zu groß um ordentlich Wirkung erzeugen zu können, und die Anordnung der Magnete lt. Deiner Skizze ist denkbar ungünstig für die Kernaufgabe "Zentrierung".Wäre die Aluminium-Kalotte ein "Topf" oder Hohlkegel, könnte man eine Zentrierung mit aussenrum angeordneten Magneten schon besser verwirklichen.Grundsätzlich ist Alu durchgängig für magnetische Wirkung, und Temperaturen die Holzwerkstoffe vertragen erlauben auch den Einsatz von Permanentmagneten.Außerdem gäbe es ...
 
 
 | 
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau  wechseln | 
|  | Allgemeines im Maschinenbau : Drehkranz mit Innenverzahnung? Leo Laimer am 18.04.2008 um 07:51 Uhr (0)
 Ich danke Euch, liebe Freunde!Habe jetzt alle Hinweise un Tips durch, selber angefragt bzw weitergereicht an den Einkauf des Endkunden.Zusätzlich gabs noch ein paar sehr konkrete Hinweise per PM, sinngemäss: "Ist momentan (weltweit) ein Engpass".Wir lösen das problem jetzt so, dass die Altmaschine nach notdürftiger Restauration noch ein, zwei Jahre innerhalb der neuen Anlage weiterbetrieben wird, und sobald so Drehkränze wieder lieferbar sind wird die neue Komponente gebaut und ersetzt die Alte.Ein Glück d ...
 
 
 | 
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln | 
|  | Giessen : Schwingungsdämpfer Leo Laimer am 25.04.2005 um 12:26 Uhr (0)
 Hallo Jörg, Leider hab  ich zu dem Thema wenig praktische Erfahrung, aber Eines macht mich stutzig: Wenn ich s richtig verstehe, willst Du von der rotierenden Unwucht die vertikale Komponente über Stoßdämpfer vernichten (genauer: in Wärme umwandeln), sodaß nur die annähernd horizontalen Komponenten übrigbleiben? Macht das schon Sinn, vor Allem energietechnisch? Und wie schaut s da mit der Lebensdauer der ständig hoch belasteten Schwingungsdämpfer aus? Wenn es unbedingt genau dieser Lösungsweg sein muß, kan ...
 
 
 | 
| In das Form Giessen wechseln | 
|  | Allgemeines im Maschinenbau  : [Suche] Rollen Leo Laimer am 14.12.2022 um 10:28 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:Ehrlich gesagt komme ich da nicht mit. ich habe ein Animation erstellt. Angenommen Rechts würde sich ein Gelenk befinden und kein Spamgurt, das Gelenk ist so Positioniert das das Gelbe Rad auf die Rollen gepresst werden muss. damit die Achse vom Gelben Rad Wegerecht ist. Auf der Linken Seite habe ich meinen Spamgurt den ich mit 4t anziehe damit die Achse des Gelben Rades Weggracht ist. Welche Kraft wird dann auf die Blauen Rollen ausgeübt? und welche Kraft wird auf d ...
 
 
 | 
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau  wechseln | 
|  | Allgemeines im Maschinenbau  : Getriebesynthese Leo Laimer am 01.02.2018 um 14:52 Uhr (1)
 Ich habe hier einen rechteckigen Querschnitt der in der Ebene um einen gewissen Betrag gedreht, und längs verschoben werden soll.Sowas kann man einfach per Linearachse und Schwenkachse kombinieren, kein Problem.Nun habe ich aber mehrere unterschiedliche (aber grundsätzlich ähnliche) Ausgangs- und Zielpositionen, die ich mit derselben Vorrichtung abdecken können muss.Idealfall wäre, die Komponenten der Vorrichtung einstellbar und/oder umsteckbar zu machen.Auch das ginge mit der Kombination von Linear- und S ...
 
 
 | 
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau  wechseln |